Gastgewerbe Geflüchtete fair integrieren! Im Gastgewerbe wird händeringend Personal gesucht. Das ist auch eine Chance für...
Warnstreik bei der Hohenloher Molkerei Ein faires Angebot muss her! NGG fordere in der laufenden Lohntarifrunde für die Milchindustrie Baden-Württemberg...
Umfrage Zukunft Gastro!? Deine Meinung ist gefragt! Zukunft Gastro!? Die NGG will's wissen und startet eine große Umfrage im Gastgewerbe. ...
NGG-Frauenkonferenz 2022 in Bayern Endlich wieder in "echt"! Mehr als 50 Teilnehmende haben an der Landesfrauenkonferenz Bayern am 6. und 7. Mai in...
Warnstreik bei Suhler Tiefkühlkost 15 - 30% mehr Geld! Nach einem mehrstündigen Warnstreik Ende April konnte am Samstag ein Tarifabschluss...
Mitbestimmung in Krisenzeiten QuoVadis 2022 in Bochum Unsere Betriebsräte sind krisenerprobt. Und wir sprechen über gute Mitbestimmung in...
44 Jobs in Hamm akut bedroht Coca-Cola will Standort dicht machen Coca-Cola setzt den Job-Kahlschlag fort. Jetzt sind in Hamm 44 Arbeitsplätze bedroht. ...
NGG-Frauenkonferenz 2022 Frauenkonferenz 2022 Frauen und ihre Themen standen bei der NGG-Frauenkonferenz zwei Tage lang im...
Tarifabschluss Milchindustrie NRW Milch Tarifrunde 2022 Tarifabschluss für die Milch in NRW: 3,4% mehr Lohn ab März und ein Extra-Plus für's...
Protest statt Hafermilch Jetzt streikt's bei Natumi Streik bei Natumi in Troisdorf. Protest statt Hafermilch gab es in der Früh- und...
Burger King Dortmund hat gewählt 100% Wahlbeteiligung Das ist nicht zu übertreffen: Mit einer Wahlbeteiligung von 100 Prozent haben die...
67 Prozent für Ruth Grossmann Malzers Backstube hat gewählt Malzers Backstube hat gewählt. 67% für Ruth Grossmann und drei Viertel sind...
NGG-Region Südwestfalen Gewerkschaftssekretär*in (w/m/d) in Vollzeit Wir suchen Verstärkung für unser Team in Hagen.
Tarifabschluss Gastgewerbe NRW Turbo-Tarif: Gastro-Löhne ziehen kräftig an Wir schalten in den Turbo-Tarif: Die Gastro-Löhne ziehen kräftig an. ...
NGG erneuert Mindest-Kurzarbeitergeld-Forderung 2-G-plus verschärft Notlage der Gastro-Beschäftigten NGG macht auf Lage der Beschäftigten aufmerksam und erneuert ihre Forderung nach...
800 Euro mehr im Portemonnaie Mehr Geld und kürzere Arbeitszeit dank Tarifvertrag Gewerkschaft zahlt sich aus: Früher Feierabend und mehr Geld im Portemonnaie – das gibt...
Minijobs: Das ändert sich 2022 Mehr verdienen, weniger arbeiten Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: Für Minijobber ändert sich einiges im...
BR-Kandidatinnen 15.01.2021 BR-Kandidatinnen Seminar für interessierte Kolleginnen zur Betriebsratswahl 2022. ...
Zweite Tarifverhandlung Gastgewerbe NRW Noch kein Ergebnis Auch in der zweiten Verhandlung am 15. Dezember gab es keinen Durchbruch. Aber die...
Warnstreik bei Marten in Gütersloh Arbeitskampf im Tönniesimperium Streik ist unsere Unsere Antwort auf stockende Tarifverhandlungen beim...
Rede von Mohamed Boudih bei der DGB Bezirkskonferenz Klare Kante gegen Rechts! Anlässlich der DGB Bezirkskonferenz sprach sich Mohamed Boudih für einen Antrag gegen...
Bezirkskonferenz des DGB NRW 2021 NGG-Powerfrau Anja Weber als DGB-Vorsitzende in NRW wiedergewählt NGG-Powerfrau Anja Weber als DGB-Vorsitzende in NRW wiedergewählt ...
Erste Gastro-Tarifverhandlung Der Anfang ist gemacht - Der Weg ist noch weit Guter und konstruktiver Auftakt der Tarifverhandlungen für das NRW-Gastgewerbe. Am 15....
NGG-City-Aktionen zur Gastro-Tarifrunde NGG-City-Aktionen zur Gastro-Tarifrunde Mit City-Aktionen in NRW-Innenstädten macht die NGG.NRW auf die Situation im...
Die Nominierung ist eine Auszeichnung Deutscher Betriebsrätetag in Bonn Der Betriebsrat von Homann in Bottrop wurde für den Deutschen Betriebsrätepreis...
Faethe Labor Paderborn Dritte Streikwoche Der Arbeitskampf bei Fathe Labor geht in die dritte Woche. ...
NGG.NRW: Arbeitgeber sollen sich zu Tarifstandards bekennen Gastro-Jobs in NRW 43 Prozent schlechter bezahlt Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in NRW weit unterdurchschnittlich –...
NGG Ruhrgebiet Viele Zukunftspläne und "Rote Karte" für die Gastro-Arbeitgeber Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der NGG Region Ruhrgebiet zeigten die...
Unser Sofortprogramm gegen die Jobkrise NGG-Forderungen für die Gastro Kein Lohn unter 12 Euro, mehr Geld für Fachkräfte, moderne Eingruppierung und Respekt...
NRW-SPD-Chef im Feinkostwerk Bottrop Homann Bottrop Ortstermin an der Basis: Mitte September war Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRW-SPD...
Sachgrundlose Befristungen abschaffen! Bundestagswahl 2021 42 Prozent der Neueinstellungen in NRW sind befristet. Das kannst du am 26. September...
Milchwerk Coesfeld Milchwerk Coesfeld Guter Abschluss nach starkem Warnstreik im Milchwerk Coesfeld. ...
Am 26. September wählen gehen! Wahlaufruf Mach von deinem Stimmrecht Gebrauch und bestimme den politischen Kurs der nächsten...
QuoVadis21 am 7. September in Essen Gemeinsam weitergehen: Fit für das Wahljahr 2022 Betriebsräte aus der NRW-Ernährungsindustrie, Gastgewerbe und Bäckerhandwerk kommen...
Hilfen für Flutopfer Gewerkschaft hilft Hochwasser-Opfern angesichts der Hochwasser-Katastrophe sind schnelle Hilfen und die Solidarität aller...
Für Frieden und Abrüstung Antikriegstag Für Frieden und Abrüstung - Gewerkschaften rufen zum Antikriegstag auf. ...
Südwestfälische Großbrauerei aus Arbeitgeberverbänden ausgetreten Tarifflucht bei Warsteiner Die Warsteiner verabschiedet sich von Tarifstandards: Die Groß-Brauerei hat am 24. Juni...
McDonald's-Zulieferer Warnstreik bei OSI in Duisburg Jetzt STREIKt's beim McDonald's-Zulieferer OSI in Duisburg! Die NGG Region Nordrhein...
Brauereien in NRW Tarifabschluss erreicht. Aber Warsteiner blockt Abschluss in schwierigen Zeiten: Mehr Geld für Beschäftigte in den NRW-Brauereien. Als...
Zwei Lohnerhöhungen und 200 € Corona-Prämie Tarifabschluss Brotindustrie NRW Nach zwei gescheiterten Runden, haben wir in der dritten Verhandlung einen Abschluss...
Tarifrunde Süßwaren NRW 5% mehr Lohn für die süße Branche Faires Lohnplus für die süße Branche in NRW: Nach harter aber fairer Verhandlung...
NGG warnt vor Post-Corona-Krise Das NRW-Gastgewerbe blutet personell aus Seit dem 15. Mai dürfen Gastro-Betriebe in NRW die Außenbereiche öffnen, wenn die...
Tarifplus Bäckerhandwerk Lohnplus für rund 70.000 Beschäftigte im Bäckerhandwerk in NRW Düsseldorf. 23.03.2021. Pünktlich zu Ostern gibt es gute Nachrichten für die rund...
NGG gewinnt weitere Klagen Zwei Rote Karten für Egetürk Der Kampf geht weiter: In den Rechtsstreitigkeiten beim Sucuk-Hersteller Egetürk konnte...
Schlossquelle Mellis Schloss-Quelle Mellis auf dem Weg zum ersten Betriebsrat Erstmals werden die Beschäftigten der Schloss-Quelle Mellis einen Betriebsrat wählen....
Feiertagszuschläge Brotindustrie 200% Feiertagszuschlag und Rechtsschutz inklusive NGG-Mitglieder haben in der Brot- und Backwarenindustrie Anspruch auf 200 Prozent...
Frauentag 2021 Wir wollen die Hälfte vom Kuchen! Heute, am Weltfrauentag, zeigen wir die virtuelle Nelke – als Zeichen unserer...
NGG.NRW: Gastro-Beschäftigte brauchen dringend ein Mindes-Kurzarbeitergeld Gastro-Lockdown Scharfe Kritik übt die NGG.NRW an den Beschlüssen von Bund und Ländern vom 3. März. Die...
Gastro-Beschäftigte protestieren vor dem Landtag Gastro-Beschäftigte protestieren vor dem Landtag Ungewöhnlich laut ging es am Mittwoch (3. März) vor dem Düsseldorfer Landtag zu....
Arbeit 2020+ NRW Digitalisierung Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran. Die Corona-Pandemie beschleunigt...
Corona-Schutzverordnung NRW Betriebskantinen in der Ernährungsindustrie dürfen wieder öffnen Grünes Licht für die Mittagspause in der Ernährungsindustrie: In NRW dürfen...
Forderungspaket steht Tarifrunde Milchindustrie NRW Startklar für die Tarifrunde: Die NGG-Tarifkommission geht mit einem Forderungspaket...
Mitbestimmung in Krisenzeiten QuoVadis 2022 in Bochum Unsere Betriebsräte sind krisenerprobt. Und wir sprechen über gute Mitbestimmung in...
44 Jobs in Hamm akut bedroht Coca-Cola will Standort dicht machen Coca-Cola setzt den Job-Kahlschlag fort. Jetzt sind in Hamm 44 Arbeitsplätze bedroht. ...
NGG-Frauenkonferenz 2022 Frauenkonferenz 2022 Frauen und ihre Themen standen bei der NGG-Frauenkonferenz zwei Tage lang im...
Tarifabschluss Milchindustrie NRW Milch Tarifrunde 2022 Tarifabschluss für die Milch in NRW: 3,4% mehr Lohn ab März und ein Extra-Plus für's...
Protest statt Hafermilch Jetzt streikt's bei Natumi Streik bei Natumi in Troisdorf. Protest statt Hafermilch gab es in der Früh- und...
Burger King Dortmund hat gewählt 100% Wahlbeteiligung Das ist nicht zu übertreffen: Mit einer Wahlbeteiligung von 100 Prozent haben die...
67 Prozent für Ruth Grossmann Malzers Backstube hat gewählt Malzers Backstube hat gewählt. 67% für Ruth Grossmann und drei Viertel sind...
NGG-Region Südwestfalen Gewerkschaftssekretär*in (w/m/d) in Vollzeit Wir suchen Verstärkung für unser Team in Hagen.
Tarifabschluss Gastgewerbe NRW Turbo-Tarif: Gastro-Löhne ziehen kräftig an Wir schalten in den Turbo-Tarif: Die Gastro-Löhne ziehen kräftig an. ...
NGG erneuert Mindest-Kurzarbeitergeld-Forderung 2-G-plus verschärft Notlage der Gastro-Beschäftigten NGG macht auf Lage der Beschäftigten aufmerksam und erneuert ihre Forderung nach...
800 Euro mehr im Portemonnaie Mehr Geld und kürzere Arbeitszeit dank Tarifvertrag Gewerkschaft zahlt sich aus: Früher Feierabend und mehr Geld im Portemonnaie – das gibt...
Minijobs: Das ändert sich 2022 Mehr verdienen, weniger arbeiten Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: Für Minijobber ändert sich einiges im...
BR-Kandidatinnen 15.01.2021 BR-Kandidatinnen Seminar für interessierte Kolleginnen zur Betriebsratswahl 2022. ...
Zweite Tarifverhandlung Gastgewerbe NRW Noch kein Ergebnis Auch in der zweiten Verhandlung am 15. Dezember gab es keinen Durchbruch. Aber die...
Warnstreik bei Marten in Gütersloh Arbeitskampf im Tönniesimperium Streik ist unsere Unsere Antwort auf stockende Tarifverhandlungen beim...
Rede von Mohamed Boudih bei der DGB Bezirkskonferenz Klare Kante gegen Rechts! Anlässlich der DGB Bezirkskonferenz sprach sich Mohamed Boudih für einen Antrag gegen...
Bezirkskonferenz des DGB NRW 2021 NGG-Powerfrau Anja Weber als DGB-Vorsitzende in NRW wiedergewählt NGG-Powerfrau Anja Weber als DGB-Vorsitzende in NRW wiedergewählt ...
Erste Gastro-Tarifverhandlung Der Anfang ist gemacht - Der Weg ist noch weit Guter und konstruktiver Auftakt der Tarifverhandlungen für das NRW-Gastgewerbe. Am 15....
NGG-City-Aktionen zur Gastro-Tarifrunde NGG-City-Aktionen zur Gastro-Tarifrunde Mit City-Aktionen in NRW-Innenstädten macht die NGG.NRW auf die Situation im...
Die Nominierung ist eine Auszeichnung Deutscher Betriebsrätetag in Bonn Der Betriebsrat von Homann in Bottrop wurde für den Deutschen Betriebsrätepreis...
Faethe Labor Paderborn Dritte Streikwoche Der Arbeitskampf bei Fathe Labor geht in die dritte Woche. ...
NGG.NRW: Arbeitgeber sollen sich zu Tarifstandards bekennen Gastro-Jobs in NRW 43 Prozent schlechter bezahlt Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in NRW weit unterdurchschnittlich –...
NGG Ruhrgebiet Viele Zukunftspläne und "Rote Karte" für die Gastro-Arbeitgeber Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der NGG Region Ruhrgebiet zeigten die...
Unser Sofortprogramm gegen die Jobkrise NGG-Forderungen für die Gastro Kein Lohn unter 12 Euro, mehr Geld für Fachkräfte, moderne Eingruppierung und Respekt...
NRW-SPD-Chef im Feinkostwerk Bottrop Homann Bottrop Ortstermin an der Basis: Mitte September war Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRW-SPD...
Sachgrundlose Befristungen abschaffen! Bundestagswahl 2021 42 Prozent der Neueinstellungen in NRW sind befristet. Das kannst du am 26. September...
Milchwerk Coesfeld Milchwerk Coesfeld Guter Abschluss nach starkem Warnstreik im Milchwerk Coesfeld. ...
Am 26. September wählen gehen! Wahlaufruf Mach von deinem Stimmrecht Gebrauch und bestimme den politischen Kurs der nächsten...
QuoVadis21 am 7. September in Essen Gemeinsam weitergehen: Fit für das Wahljahr 2022 Betriebsräte aus der NRW-Ernährungsindustrie, Gastgewerbe und Bäckerhandwerk kommen...
Hilfen für Flutopfer Gewerkschaft hilft Hochwasser-Opfern angesichts der Hochwasser-Katastrophe sind schnelle Hilfen und die Solidarität aller...
Für Frieden und Abrüstung Antikriegstag Für Frieden und Abrüstung - Gewerkschaften rufen zum Antikriegstag auf. ...
Südwestfälische Großbrauerei aus Arbeitgeberverbänden ausgetreten Tarifflucht bei Warsteiner Die Warsteiner verabschiedet sich von Tarifstandards: Die Groß-Brauerei hat am 24. Juni...
McDonald's-Zulieferer Warnstreik bei OSI in Duisburg Jetzt STREIKt's beim McDonald's-Zulieferer OSI in Duisburg! Die NGG Region Nordrhein...
Brauereien in NRW Tarifabschluss erreicht. Aber Warsteiner blockt Abschluss in schwierigen Zeiten: Mehr Geld für Beschäftigte in den NRW-Brauereien. Als...
Zwei Lohnerhöhungen und 200 € Corona-Prämie Tarifabschluss Brotindustrie NRW Nach zwei gescheiterten Runden, haben wir in der dritten Verhandlung einen Abschluss...
Tarifrunde Süßwaren NRW 5% mehr Lohn für die süße Branche Faires Lohnplus für die süße Branche in NRW: Nach harter aber fairer Verhandlung...
NGG warnt vor Post-Corona-Krise Das NRW-Gastgewerbe blutet personell aus Seit dem 15. Mai dürfen Gastro-Betriebe in NRW die Außenbereiche öffnen, wenn die...
Tarifplus Bäckerhandwerk Lohnplus für rund 70.000 Beschäftigte im Bäckerhandwerk in NRW Düsseldorf. 23.03.2021. Pünktlich zu Ostern gibt es gute Nachrichten für die rund...
NGG gewinnt weitere Klagen Zwei Rote Karten für Egetürk Der Kampf geht weiter: In den Rechtsstreitigkeiten beim Sucuk-Hersteller Egetürk konnte...
Schlossquelle Mellis Schloss-Quelle Mellis auf dem Weg zum ersten Betriebsrat Erstmals werden die Beschäftigten der Schloss-Quelle Mellis einen Betriebsrat wählen....
Feiertagszuschläge Brotindustrie 200% Feiertagszuschlag und Rechtsschutz inklusive NGG-Mitglieder haben in der Brot- und Backwarenindustrie Anspruch auf 200 Prozent...
Frauentag 2021 Wir wollen die Hälfte vom Kuchen! Heute, am Weltfrauentag, zeigen wir die virtuelle Nelke – als Zeichen unserer...
NGG.NRW: Gastro-Beschäftigte brauchen dringend ein Mindes-Kurzarbeitergeld Gastro-Lockdown Scharfe Kritik übt die NGG.NRW an den Beschlüssen von Bund und Ländern vom 3. März. Die...
Gastro-Beschäftigte protestieren vor dem Landtag Gastro-Beschäftigte protestieren vor dem Landtag Ungewöhnlich laut ging es am Mittwoch (3. März) vor dem Düsseldorfer Landtag zu....
Arbeit 2020+ NRW Digitalisierung Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran. Die Corona-Pandemie beschleunigt...
Corona-Schutzverordnung NRW Betriebskantinen in der Ernährungsindustrie dürfen wieder öffnen Grünes Licht für die Mittagspause in der Ernährungsindustrie: In NRW dürfen...
Forderungspaket steht Tarifrunde Milchindustrie NRW Startklar für die Tarifrunde: Die NGG-Tarifkommission geht mit einem Forderungspaket...
Mitbestimmung in Krisenzeiten QuoVadis 2022 in Bochum Unsere Betriebsräte sind krisenerprobt. Und wir sprechen über gute Mitbestimmung in...
44 Jobs in Hamm akut bedroht Coca-Cola will Standort dicht machen Coca-Cola setzt den Job-Kahlschlag fort. Jetzt sind in Hamm 44 Arbeitsplätze bedroht. ...
NGG-Frauenkonferenz 2022 Frauenkonferenz 2022 Frauen und ihre Themen standen bei der NGG-Frauenkonferenz zwei Tage lang im...
Tarifabschluss Milchindustrie NRW Milch Tarifrunde 2022 Tarifabschluss für die Milch in NRW: 3,4% mehr Lohn ab März und ein Extra-Plus für's...
Protest statt Hafermilch Jetzt streikt's bei Natumi Streik bei Natumi in Troisdorf. Protest statt Hafermilch gab es in der Früh- und...
Burger King Dortmund hat gewählt 100% Wahlbeteiligung Das ist nicht zu übertreffen: Mit einer Wahlbeteiligung von 100 Prozent haben die...
67 Prozent für Ruth Grossmann Malzers Backstube hat gewählt Malzers Backstube hat gewählt. 67% für Ruth Grossmann und drei Viertel sind...
NGG-Region Südwestfalen Gewerkschaftssekretär*in (w/m/d) in Vollzeit Wir suchen Verstärkung für unser Team in Hagen.
Tarifabschluss Gastgewerbe NRW Turbo-Tarif: Gastro-Löhne ziehen kräftig an Wir schalten in den Turbo-Tarif: Die Gastro-Löhne ziehen kräftig an. ...
NGG erneuert Mindest-Kurzarbeitergeld-Forderung 2-G-plus verschärft Notlage der Gastro-Beschäftigten NGG macht auf Lage der Beschäftigten aufmerksam und erneuert ihre Forderung nach...
800 Euro mehr im Portemonnaie Mehr Geld und kürzere Arbeitszeit dank Tarifvertrag Gewerkschaft zahlt sich aus: Früher Feierabend und mehr Geld im Portemonnaie – das gibt...
Minijobs: Das ändert sich 2022 Mehr verdienen, weniger arbeiten Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: Für Minijobber ändert sich einiges im...
BR-Kandidatinnen 15.01.2021 BR-Kandidatinnen Seminar für interessierte Kolleginnen zur Betriebsratswahl 2022. ...
Zweite Tarifverhandlung Gastgewerbe NRW Noch kein Ergebnis Auch in der zweiten Verhandlung am 15. Dezember gab es keinen Durchbruch. Aber die...
Warnstreik bei Marten in Gütersloh Arbeitskampf im Tönniesimperium Streik ist unsere Unsere Antwort auf stockende Tarifverhandlungen beim...
Rede von Mohamed Boudih bei der DGB Bezirkskonferenz Klare Kante gegen Rechts! Anlässlich der DGB Bezirkskonferenz sprach sich Mohamed Boudih für einen Antrag gegen...
Bezirkskonferenz des DGB NRW 2021 NGG-Powerfrau Anja Weber als DGB-Vorsitzende in NRW wiedergewählt NGG-Powerfrau Anja Weber als DGB-Vorsitzende in NRW wiedergewählt ...
Erste Gastro-Tarifverhandlung Der Anfang ist gemacht - Der Weg ist noch weit Guter und konstruktiver Auftakt der Tarifverhandlungen für das NRW-Gastgewerbe. Am 15....
NGG-City-Aktionen zur Gastro-Tarifrunde NGG-City-Aktionen zur Gastro-Tarifrunde Mit City-Aktionen in NRW-Innenstädten macht die NGG.NRW auf die Situation im...
Die Nominierung ist eine Auszeichnung Deutscher Betriebsrätetag in Bonn Der Betriebsrat von Homann in Bottrop wurde für den Deutschen Betriebsrätepreis...
Faethe Labor Paderborn Dritte Streikwoche Der Arbeitskampf bei Fathe Labor geht in die dritte Woche. ...
NGG.NRW: Arbeitgeber sollen sich zu Tarifstandards bekennen Gastro-Jobs in NRW 43 Prozent schlechter bezahlt Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in NRW weit unterdurchschnittlich –...
NGG Ruhrgebiet Viele Zukunftspläne und "Rote Karte" für die Gastro-Arbeitgeber Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der NGG Region Ruhrgebiet zeigten die...
Unser Sofortprogramm gegen die Jobkrise NGG-Forderungen für die Gastro Kein Lohn unter 12 Euro, mehr Geld für Fachkräfte, moderne Eingruppierung und Respekt...
NRW-SPD-Chef im Feinkostwerk Bottrop Homann Bottrop Ortstermin an der Basis: Mitte September war Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRW-SPD...
Sachgrundlose Befristungen abschaffen! Bundestagswahl 2021 42 Prozent der Neueinstellungen in NRW sind befristet. Das kannst du am 26. September...
Milchwerk Coesfeld Milchwerk Coesfeld Guter Abschluss nach starkem Warnstreik im Milchwerk Coesfeld. ...
Am 26. September wählen gehen! Wahlaufruf Mach von deinem Stimmrecht Gebrauch und bestimme den politischen Kurs der nächsten...
QuoVadis21 am 7. September in Essen Gemeinsam weitergehen: Fit für das Wahljahr 2022 Betriebsräte aus der NRW-Ernährungsindustrie, Gastgewerbe und Bäckerhandwerk kommen...
Hilfen für Flutopfer Gewerkschaft hilft Hochwasser-Opfern angesichts der Hochwasser-Katastrophe sind schnelle Hilfen und die Solidarität aller...
Für Frieden und Abrüstung Antikriegstag Für Frieden und Abrüstung - Gewerkschaften rufen zum Antikriegstag auf. ...
Südwestfälische Großbrauerei aus Arbeitgeberverbänden ausgetreten Tarifflucht bei Warsteiner Die Warsteiner verabschiedet sich von Tarifstandards: Die Groß-Brauerei hat am 24. Juni...
McDonald's-Zulieferer Warnstreik bei OSI in Duisburg Jetzt STREIKt's beim McDonald's-Zulieferer OSI in Duisburg! Die NGG Region Nordrhein...
Brauereien in NRW Tarifabschluss erreicht. Aber Warsteiner blockt Abschluss in schwierigen Zeiten: Mehr Geld für Beschäftigte in den NRW-Brauereien. Als...
Zwei Lohnerhöhungen und 200 € Corona-Prämie Tarifabschluss Brotindustrie NRW Nach zwei gescheiterten Runden, haben wir in der dritten Verhandlung einen Abschluss...
Tarifrunde Süßwaren NRW 5% mehr Lohn für die süße Branche Faires Lohnplus für die süße Branche in NRW: Nach harter aber fairer Verhandlung...
NGG warnt vor Post-Corona-Krise Das NRW-Gastgewerbe blutet personell aus Seit dem 15. Mai dürfen Gastro-Betriebe in NRW die Außenbereiche öffnen, wenn die...
Tarifplus Bäckerhandwerk Lohnplus für rund 70.000 Beschäftigte im Bäckerhandwerk in NRW Düsseldorf. 23.03.2021. Pünktlich zu Ostern gibt es gute Nachrichten für die rund...
NGG gewinnt weitere Klagen Zwei Rote Karten für Egetürk Der Kampf geht weiter: In den Rechtsstreitigkeiten beim Sucuk-Hersteller Egetürk konnte...
Schlossquelle Mellis Schloss-Quelle Mellis auf dem Weg zum ersten Betriebsrat Erstmals werden die Beschäftigten der Schloss-Quelle Mellis einen Betriebsrat wählen....
Feiertagszuschläge Brotindustrie 200% Feiertagszuschlag und Rechtsschutz inklusive NGG-Mitglieder haben in der Brot- und Backwarenindustrie Anspruch auf 200 Prozent...
Frauentag 2021 Wir wollen die Hälfte vom Kuchen! Heute, am Weltfrauentag, zeigen wir die virtuelle Nelke – als Zeichen unserer...
NGG.NRW: Gastro-Beschäftigte brauchen dringend ein Mindes-Kurzarbeitergeld Gastro-Lockdown Scharfe Kritik übt die NGG.NRW an den Beschlüssen von Bund und Ländern vom 3. März. Die...
Gastro-Beschäftigte protestieren vor dem Landtag Gastro-Beschäftigte protestieren vor dem Landtag Ungewöhnlich laut ging es am Mittwoch (3. März) vor dem Düsseldorfer Landtag zu....
Arbeit 2020+ NRW Digitalisierung Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran. Die Corona-Pandemie beschleunigt...
Corona-Schutzverordnung NRW Betriebskantinen in der Ernährungsindustrie dürfen wieder öffnen Grünes Licht für die Mittagspause in der Ernährungsindustrie: In NRW dürfen...
Forderungspaket steht Tarifrunde Milchindustrie NRW Startklar für die Tarifrunde: Die NGG-Tarifkommission geht mit einem Forderungspaket...
Mitbestimmung in Krisenzeiten QuoVadis 2022 in Bochum Unsere Betriebsräte sind krisenerprobt. Und wir sprechen über gute Mitbestimmung in...
44 Jobs in Hamm akut bedroht Coca-Cola will Standort dicht machen Coca-Cola setzt den Job-Kahlschlag fort. Jetzt sind in Hamm 44 Arbeitsplätze bedroht. ...
NGG-Frauenkonferenz 2022 Frauenkonferenz 2022 Frauen und ihre Themen standen bei der NGG-Frauenkonferenz zwei Tage lang im...
Tarifabschluss Milchindustrie NRW Milch Tarifrunde 2022 Tarifabschluss für die Milch in NRW: 3,4% mehr Lohn ab März und ein Extra-Plus für's...
Protest statt Hafermilch Jetzt streikt's bei Natumi Streik bei Natumi in Troisdorf. Protest statt Hafermilch gab es in der Früh- und...
Burger King Dortmund hat gewählt 100% Wahlbeteiligung Das ist nicht zu übertreffen: Mit einer Wahlbeteiligung von 100 Prozent haben die...
67 Prozent für Ruth Grossmann Malzers Backstube hat gewählt Malzers Backstube hat gewählt. 67% für Ruth Grossmann und drei Viertel sind...
NGG-Region Südwestfalen Gewerkschaftssekretär*in (w/m/d) in Vollzeit Wir suchen Verstärkung für unser Team in Hagen.
Tarifabschluss Gastgewerbe NRW Turbo-Tarif: Gastro-Löhne ziehen kräftig an Wir schalten in den Turbo-Tarif: Die Gastro-Löhne ziehen kräftig an. ...
NGG erneuert Mindest-Kurzarbeitergeld-Forderung 2-G-plus verschärft Notlage der Gastro-Beschäftigten NGG macht auf Lage der Beschäftigten aufmerksam und erneuert ihre Forderung nach...
800 Euro mehr im Portemonnaie Mehr Geld und kürzere Arbeitszeit dank Tarifvertrag Gewerkschaft zahlt sich aus: Früher Feierabend und mehr Geld im Portemonnaie – das gibt...
Minijobs: Das ändert sich 2022 Mehr verdienen, weniger arbeiten Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: Für Minijobber ändert sich einiges im...
BR-Kandidatinnen 15.01.2021 BR-Kandidatinnen Seminar für interessierte Kolleginnen zur Betriebsratswahl 2022. ...
Zweite Tarifverhandlung Gastgewerbe NRW Noch kein Ergebnis Auch in der zweiten Verhandlung am 15. Dezember gab es keinen Durchbruch. Aber die...
Warnstreik bei Marten in Gütersloh Arbeitskampf im Tönniesimperium Streik ist unsere Unsere Antwort auf stockende Tarifverhandlungen beim...
Rede von Mohamed Boudih bei der DGB Bezirkskonferenz Klare Kante gegen Rechts! Anlässlich der DGB Bezirkskonferenz sprach sich Mohamed Boudih für einen Antrag gegen...
Bezirkskonferenz des DGB NRW 2021 NGG-Powerfrau Anja Weber als DGB-Vorsitzende in NRW wiedergewählt NGG-Powerfrau Anja Weber als DGB-Vorsitzende in NRW wiedergewählt ...
Erste Gastro-Tarifverhandlung Der Anfang ist gemacht - Der Weg ist noch weit Guter und konstruktiver Auftakt der Tarifverhandlungen für das NRW-Gastgewerbe. Am 15....
NGG-City-Aktionen zur Gastro-Tarifrunde NGG-City-Aktionen zur Gastro-Tarifrunde Mit City-Aktionen in NRW-Innenstädten macht die NGG.NRW auf die Situation im...
Die Nominierung ist eine Auszeichnung Deutscher Betriebsrätetag in Bonn Der Betriebsrat von Homann in Bottrop wurde für den Deutschen Betriebsrätepreis...
Faethe Labor Paderborn Dritte Streikwoche Der Arbeitskampf bei Fathe Labor geht in die dritte Woche. ...
NGG.NRW: Arbeitgeber sollen sich zu Tarifstandards bekennen Gastro-Jobs in NRW 43 Prozent schlechter bezahlt Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in NRW weit unterdurchschnittlich –...
NGG Ruhrgebiet Viele Zukunftspläne und "Rote Karte" für die Gastro-Arbeitgeber Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der NGG Region Ruhrgebiet zeigten die...
Unser Sofortprogramm gegen die Jobkrise NGG-Forderungen für die Gastro Kein Lohn unter 12 Euro, mehr Geld für Fachkräfte, moderne Eingruppierung und Respekt...
NRW-SPD-Chef im Feinkostwerk Bottrop Homann Bottrop Ortstermin an der Basis: Mitte September war Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRW-SPD...
Sachgrundlose Befristungen abschaffen! Bundestagswahl 2021 42 Prozent der Neueinstellungen in NRW sind befristet. Das kannst du am 26. September...
Milchwerk Coesfeld Milchwerk Coesfeld Guter Abschluss nach starkem Warnstreik im Milchwerk Coesfeld. ...
Am 26. September wählen gehen! Wahlaufruf Mach von deinem Stimmrecht Gebrauch und bestimme den politischen Kurs der nächsten...
QuoVadis21 am 7. September in Essen Gemeinsam weitergehen: Fit für das Wahljahr 2022 Betriebsräte aus der NRW-Ernährungsindustrie, Gastgewerbe und Bäckerhandwerk kommen...
Hilfen für Flutopfer Gewerkschaft hilft Hochwasser-Opfern angesichts der Hochwasser-Katastrophe sind schnelle Hilfen und die Solidarität aller...
Für Frieden und Abrüstung Antikriegstag Für Frieden und Abrüstung - Gewerkschaften rufen zum Antikriegstag auf. ...
Südwestfälische Großbrauerei aus Arbeitgeberverbänden ausgetreten Tarifflucht bei Warsteiner Die Warsteiner verabschiedet sich von Tarifstandards: Die Groß-Brauerei hat am 24. Juni...
McDonald's-Zulieferer Warnstreik bei OSI in Duisburg Jetzt STREIKt's beim McDonald's-Zulieferer OSI in Duisburg! Die NGG Region Nordrhein...
Brauereien in NRW Tarifabschluss erreicht. Aber Warsteiner blockt Abschluss in schwierigen Zeiten: Mehr Geld für Beschäftigte in den NRW-Brauereien. Als...
Zwei Lohnerhöhungen und 200 € Corona-Prämie Tarifabschluss Brotindustrie NRW Nach zwei gescheiterten Runden, haben wir in der dritten Verhandlung einen Abschluss...
Tarifrunde Süßwaren NRW 5% mehr Lohn für die süße Branche Faires Lohnplus für die süße Branche in NRW: Nach harter aber fairer Verhandlung...
NGG warnt vor Post-Corona-Krise Das NRW-Gastgewerbe blutet personell aus Seit dem 15. Mai dürfen Gastro-Betriebe in NRW die Außenbereiche öffnen, wenn die...
Tarifplus Bäckerhandwerk Lohnplus für rund 70.000 Beschäftigte im Bäckerhandwerk in NRW Düsseldorf. 23.03.2021. Pünktlich zu Ostern gibt es gute Nachrichten für die rund...
NGG gewinnt weitere Klagen Zwei Rote Karten für Egetürk Der Kampf geht weiter: In den Rechtsstreitigkeiten beim Sucuk-Hersteller Egetürk konnte...
Schlossquelle Mellis Schloss-Quelle Mellis auf dem Weg zum ersten Betriebsrat Erstmals werden die Beschäftigten der Schloss-Quelle Mellis einen Betriebsrat wählen....
Feiertagszuschläge Brotindustrie 200% Feiertagszuschlag und Rechtsschutz inklusive NGG-Mitglieder haben in der Brot- und Backwarenindustrie Anspruch auf 200 Prozent...
Frauentag 2021 Wir wollen die Hälfte vom Kuchen! Heute, am Weltfrauentag, zeigen wir die virtuelle Nelke – als Zeichen unserer...
NGG.NRW: Gastro-Beschäftigte brauchen dringend ein Mindes-Kurzarbeitergeld Gastro-Lockdown Scharfe Kritik übt die NGG.NRW an den Beschlüssen von Bund und Ländern vom 3. März. Die...
Gastro-Beschäftigte protestieren vor dem Landtag Gastro-Beschäftigte protestieren vor dem Landtag Ungewöhnlich laut ging es am Mittwoch (3. März) vor dem Düsseldorfer Landtag zu....
Arbeit 2020+ NRW Digitalisierung Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran. Die Corona-Pandemie beschleunigt...
Corona-Schutzverordnung NRW Betriebskantinen in der Ernährungsindustrie dürfen wieder öffnen Grünes Licht für die Mittagspause in der Ernährungsindustrie: In NRW dürfen...
Forderungspaket steht Tarifrunde Milchindustrie NRW Startklar für die Tarifrunde: Die NGG-Tarifkommission geht mit einem Forderungspaket...