Berufsbildungsbericht Gastgewerbe: Chance zum Neustart nutzen! Vorgestellt: Der jährliche Berufsbildungsbericht informiert über die Situation der...
Mensch vor Marge Zukunft gestalten! Wo setzen wir Schwerpunkte? Wofür setzen sich die Gewerkschaften ein? Darüber haben die...
1. Mai 2022 „Tag der Arbeit“: Mehr als 200.000 Teilnehmende In diesem Jahr hieß es nach zwei Jahren Corona-Pandemie endlich wieder „Heraus zum 1....
Einigung bei Carlsberg Logistik Guter Kompromiss Dritte Tarifverhandlung für die Fahrer der Carlsberg Logistik in Lübz,...
Darauf warten die Beschäftigten bei Natumi Mehr Geld in der Lohntüte! Nach vier Tarifverhandlungen und einem vierstündigen Warnstreik im März hat die...
Frauen Frauen Kaffeeklatsch am 30.01.21 Was es mit den Fliegen auf sich hat, erfährst du im Talk. ...
Online Meeting Gastgewerbe Ungewöhnliche Zeiten – neue Wege: Die NGG.NRW lädt zur virtuellen Mitgliederversammlung...
Heil und Laumann haben Wort gehalten Verbot von Werkverträgen kommt Nach wochenlangem Hickhack hat sich die Berliner Koalition endlich auf ein Gesetz...
NGG fordert Corona-Sofort-Hilfe für Beschäftigte Der Lockdown geht weiter - wir sind am Ende Die Verlängerung des Lockdowns hat für Köchinnen, Servicekräfte und Hotelfachleute...
DGB-Studie Niedriglöhne Armutsfalle Gastgewerbe Eine Studie des DGB NRW macht deutlich: Wie in kaum einer anderen Branche müssen die...
Zehnstündiger Warnstreik Der Tarifkonflikt beim Mönchengladbacher Fruchtverarbeiter Mühlhäuser geht in die...
Abbau Ost: Haribos Ende als gesamtdeutsches Unternehmen Am 13. Dezember feiert das Süßwarenunternehmen Haribo seinen 100. Geburtstag. Rund zwei...
Dr. Oetker kauft Flaschenpost Der Bielefelder Nahrungsmittelriese Dr. Oetker will den Getränkelieferdienst...
Politik darf Branche nicht opfern! Die NGG.NRW kritisiert die Maßnahmen und warnt vor massiven Folgen für die Gastronomie...
Lohnplus im Bäckerhandwerk Die NGG.NRW hat in den Tarifverhandlungen für das Bäckerhandwerk NRW ein Ergebnis...
Klares Nein zur Nullrunde! In der laufenden Entgelttarifrunde für die Mühlhäuser GmbH am Standort Mönchengladbach...
NGG.NRW wirbt bei der Politik für das Verbot von Werkverträgen Arbeitsschutzkontrollgesetz 1:1 umsetzen! In dieser Woche stand der Vorsitzende der NGG.NRW, Mohamed Boudih, im Landtag Rede und...
Studie: Wachsender Teil der Arbeitsplätze durch Computer ersetzbar 26 Prozent der Jobs in NRW von Digitalisierung betroffen Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Nordrhein-Westfalen Tausende Jobs...
Zahl der Gäste halbiert Entlassungen vermeiden - Kurzarbeitergeld verbessern Einer Pleitewelle in Nordrhein-Westfalens Gastgewerbe könnte eine Entlassungswelle...
Zweiter Streik seit 1688 Nachdem gestern die KollegInnen in Troisdorf vorgelegt haben, sind heute auch die...
Warnstreiks Brotindustrie Fotogalerie Warnstreikwelle Brotindustrie Vom 10. bis 14. August wirf die NGG.NRW zu Warnstreiks in der Brotindustrie in NRW auf....
Erster Streik seit 1688 Der erste Arbeitskampf seit 1688! Solange besteht die Firma Harry. Und heute hat die...
Streik-Premiere bei Bonback Große Premiere bei Bonback in Übach-Palenberg bei Aachen: Zum ersten Mal in der...
NGG.NRW ruft zu Warnstreiks auf Die Gewerkschaft NGG ruft die Beschäftigten der Brot- und Backwarenindustrie in NRW zu...
Weitere Warnstreiks abgewendet! Einigung in letzter Minute Nachdem die dritte Verhandlung gescheitert war, standen alle Zeichen auf weitere,...
NGG macht Druck vor 3. Verhandlung Die NGG.NRW ruft in dieser Woche die Beschäftigten der Mineralbrunnenindustrie in NRW...
Festbetrag für alle, bis zu 4,4% für die unteren Lohngruppen Nach einer Serie von Warnstreiks hat die NGG-Tarifkommission einen Tarifabschluss in...
Wegen Äußerungen zu Corona-Fällen bei Tönnies Eine Entschuldigung ist fällig Die NGG.NRW kritisiert Ministerpräsident Armin Laschet und fordert eine Entschuldigung....
Egetürk geht gegen Betriebsrätin vor Das stinkt nach Unionbusting! Was ist los bei Egetürk? Die Betriebsratsvorsitzende wurde zweifach fristlos gekündigt....
NGG.NRW zu Gast bei der SPD-Fraktion im Landtag Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in der Ernährungswirtschaft Es muss sich einiges verändern in der Ernährungsindustrie - gute Arbeit muss bewahrt...
Wir sind für Dich da! Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Regionsbüros der NGG.NRW in den letzten Wochen...
Gute Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen Heute (27.05.2020) ist die Ernährungsindustrie Thema einer Aktuellen Stunde im Landtag....
Werkverträge sollen verboten werden Werkverträge in der Fleischindustrie verbieten, Arbeitszeiten digital erfassen und mehr...
Der Preis für Billigfleisch: Ausbedutung und Elend Ein krankes System Hunderte Corona-Fälle in deutschen Schlachthöfen und die ganze Republik diskutiert über...
NGG.NRW: Pläne der Landesregierung zu kurz gegriffen Infektions- und Arbeitsschutz sind das Wichtigste! Wann dürfen Hotels und Gaststätten wieder öffnen? Diese Frage wird heiß diskutiert. NRW...
Strenge Auflagen für Hotels und Restaurants Das Gastgewerbe ist wieder da! Seit dem 11. Mai dürfen in NRW Restaurants, Gaststätten und Hotels schrittweise öffnen....
Erster Betriebsrat beim Getränke-Lieferdienst Flaschenpost hat seinen ersten Betriebsrat! Am 2. April hat die Düsseldorfer...
Geschäftsführer der NGG-Region Dortmund geht in Ruhestand Ein langes gewerkschaftliches Leben Seit den 70er Jahren ist er Gewerkschaftsmitglied und politisch aktiv. Allein in der...
Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie NRW Keine pauschale Ausweitung der Arbeitszeit Die NRW-Landesregierung hat am 26.03.2020 eine Allgemeinverfügung herausgegeben, wonach...
Betriebsratswahl bei Flaschenpost darf stattfinden Schlappe für Getränke-Lieferdienst vor dem LAG Düsseldorf Schlappe für Flaschenpost.de: Mit einem Eilantrag wollte der Lieferdienst die...
Jetzt aufstocken statt Mövenpickerei! Corona trifft das Hotel- und Gastgewerbe besonders hart. Der Staat stützt die Betriebe....
NGG-Büros weiter erreichbar Auch in Zeiten von Corona: Deine NGG.NRW ist weiter für dich da! Die Gesundheit ist das...
Was Arbeitnehmer wissen sollten Alle Infos auf einen Blick: Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann es durch die...
Warnstreik in der Systemgastronomie Wow❗️ Da war riiiichtig was los bei McDonald’s und Burger King in Dortmund. Über...
Warnstreik bei Gyma Kamp-Lintfort Stimmung: kämpferisch - Wetter: heiter bis sonnig Starkes Zeichen: Am 19. Februar traten die Beschäftigten des Foodservice-Spezialisten...
10. Jahr in Folge: Boom im Tourismus Wo bleibt der Entgelte-Boom, lieber DEHOGA? Tourismus-Boom an Rhein, Ruhr und Weser: Mit Blick auf den heute bekannt gewordenen...
Schlimmer Fall von Union Busting beim Getränke-Lieferdienst Flaschenpost behindert Betriebsratswahl und erleidet erste Schlappe vor Gericht Jetzt zeigt Flaschenpost.de sein wahres Gesicht! Skrupellos und brutal versucht der...
Auftakt für bundesweiten Aktionen und Warnstreiks in der Systemgastronomie Schluss mit Burger-Subvention bei den Fastfood-Konzernen! Das war nicht zu übersehen: Beim Aktionstag der NGG.NRW am 4. Februar belagerten mehr...
Frauen Frauen Kaffeeklatsch am 30.01.21 Was es mit den Fliegen auf sich hat, erfährst du im Talk. ...
Online Meeting Gastgewerbe Ungewöhnliche Zeiten – neue Wege: Die NGG.NRW lädt zur virtuellen Mitgliederversammlung...
Heil und Laumann haben Wort gehalten Verbot von Werkverträgen kommt Nach wochenlangem Hickhack hat sich die Berliner Koalition endlich auf ein Gesetz...
NGG fordert Corona-Sofort-Hilfe für Beschäftigte Der Lockdown geht weiter - wir sind am Ende Die Verlängerung des Lockdowns hat für Köchinnen, Servicekräfte und Hotelfachleute...
DGB-Studie Niedriglöhne Armutsfalle Gastgewerbe Eine Studie des DGB NRW macht deutlich: Wie in kaum einer anderen Branche müssen die...
Zehnstündiger Warnstreik Der Tarifkonflikt beim Mönchengladbacher Fruchtverarbeiter Mühlhäuser geht in die...
Abbau Ost: Haribos Ende als gesamtdeutsches Unternehmen Am 13. Dezember feiert das Süßwarenunternehmen Haribo seinen 100. Geburtstag. Rund zwei...
Dr. Oetker kauft Flaschenpost Der Bielefelder Nahrungsmittelriese Dr. Oetker will den Getränkelieferdienst...
Politik darf Branche nicht opfern! Die NGG.NRW kritisiert die Maßnahmen und warnt vor massiven Folgen für die Gastronomie...
Lohnplus im Bäckerhandwerk Die NGG.NRW hat in den Tarifverhandlungen für das Bäckerhandwerk NRW ein Ergebnis...
Klares Nein zur Nullrunde! In der laufenden Entgelttarifrunde für die Mühlhäuser GmbH am Standort Mönchengladbach...
NGG.NRW wirbt bei der Politik für das Verbot von Werkverträgen Arbeitsschutzkontrollgesetz 1:1 umsetzen! In dieser Woche stand der Vorsitzende der NGG.NRW, Mohamed Boudih, im Landtag Rede und...
Studie: Wachsender Teil der Arbeitsplätze durch Computer ersetzbar 26 Prozent der Jobs in NRW von Digitalisierung betroffen Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Nordrhein-Westfalen Tausende Jobs...
Zahl der Gäste halbiert Entlassungen vermeiden - Kurzarbeitergeld verbessern Einer Pleitewelle in Nordrhein-Westfalens Gastgewerbe könnte eine Entlassungswelle...
Zweiter Streik seit 1688 Nachdem gestern die KollegInnen in Troisdorf vorgelegt haben, sind heute auch die...
Warnstreiks Brotindustrie Fotogalerie Warnstreikwelle Brotindustrie Vom 10. bis 14. August wirf die NGG.NRW zu Warnstreiks in der Brotindustrie in NRW auf....
Erster Streik seit 1688 Der erste Arbeitskampf seit 1688! Solange besteht die Firma Harry. Und heute hat die...
Streik-Premiere bei Bonback Große Premiere bei Bonback in Übach-Palenberg bei Aachen: Zum ersten Mal in der...
NGG.NRW ruft zu Warnstreiks auf Die Gewerkschaft NGG ruft die Beschäftigten der Brot- und Backwarenindustrie in NRW zu...
Weitere Warnstreiks abgewendet! Einigung in letzter Minute Nachdem die dritte Verhandlung gescheitert war, standen alle Zeichen auf weitere,...
NGG macht Druck vor 3. Verhandlung Die NGG.NRW ruft in dieser Woche die Beschäftigten der Mineralbrunnenindustrie in NRW...
Festbetrag für alle, bis zu 4,4% für die unteren Lohngruppen Nach einer Serie von Warnstreiks hat die NGG-Tarifkommission einen Tarifabschluss in...
Wegen Äußerungen zu Corona-Fällen bei Tönnies Eine Entschuldigung ist fällig Die NGG.NRW kritisiert Ministerpräsident Armin Laschet und fordert eine Entschuldigung....
Egetürk geht gegen Betriebsrätin vor Das stinkt nach Unionbusting! Was ist los bei Egetürk? Die Betriebsratsvorsitzende wurde zweifach fristlos gekündigt....
NGG.NRW zu Gast bei der SPD-Fraktion im Landtag Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in der Ernährungswirtschaft Es muss sich einiges verändern in der Ernährungsindustrie - gute Arbeit muss bewahrt...
Wir sind für Dich da! Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Regionsbüros der NGG.NRW in den letzten Wochen...
Gute Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen Heute (27.05.2020) ist die Ernährungsindustrie Thema einer Aktuellen Stunde im Landtag....
Werkverträge sollen verboten werden Werkverträge in der Fleischindustrie verbieten, Arbeitszeiten digital erfassen und mehr...
Der Preis für Billigfleisch: Ausbedutung und Elend Ein krankes System Hunderte Corona-Fälle in deutschen Schlachthöfen und die ganze Republik diskutiert über...
NGG.NRW: Pläne der Landesregierung zu kurz gegriffen Infektions- und Arbeitsschutz sind das Wichtigste! Wann dürfen Hotels und Gaststätten wieder öffnen? Diese Frage wird heiß diskutiert. NRW...
Strenge Auflagen für Hotels und Restaurants Das Gastgewerbe ist wieder da! Seit dem 11. Mai dürfen in NRW Restaurants, Gaststätten und Hotels schrittweise öffnen....
Erster Betriebsrat beim Getränke-Lieferdienst Flaschenpost hat seinen ersten Betriebsrat! Am 2. April hat die Düsseldorfer...
Geschäftsführer der NGG-Region Dortmund geht in Ruhestand Ein langes gewerkschaftliches Leben Seit den 70er Jahren ist er Gewerkschaftsmitglied und politisch aktiv. Allein in der...
Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie NRW Keine pauschale Ausweitung der Arbeitszeit Die NRW-Landesregierung hat am 26.03.2020 eine Allgemeinverfügung herausgegeben, wonach...
Betriebsratswahl bei Flaschenpost darf stattfinden Schlappe für Getränke-Lieferdienst vor dem LAG Düsseldorf Schlappe für Flaschenpost.de: Mit einem Eilantrag wollte der Lieferdienst die...
Jetzt aufstocken statt Mövenpickerei! Corona trifft das Hotel- und Gastgewerbe besonders hart. Der Staat stützt die Betriebe....
NGG-Büros weiter erreichbar Auch in Zeiten von Corona: Deine NGG.NRW ist weiter für dich da! Die Gesundheit ist das...
Was Arbeitnehmer wissen sollten Alle Infos auf einen Blick: Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann es durch die...
Warnstreik in der Systemgastronomie Wow❗️ Da war riiiichtig was los bei McDonald’s und Burger King in Dortmund. Über...
Warnstreik bei Gyma Kamp-Lintfort Stimmung: kämpferisch - Wetter: heiter bis sonnig Starkes Zeichen: Am 19. Februar traten die Beschäftigten des Foodservice-Spezialisten...
10. Jahr in Folge: Boom im Tourismus Wo bleibt der Entgelte-Boom, lieber DEHOGA? Tourismus-Boom an Rhein, Ruhr und Weser: Mit Blick auf den heute bekannt gewordenen...
Schlimmer Fall von Union Busting beim Getränke-Lieferdienst Flaschenpost behindert Betriebsratswahl und erleidet erste Schlappe vor Gericht Jetzt zeigt Flaschenpost.de sein wahres Gesicht! Skrupellos und brutal versucht der...
Auftakt für bundesweiten Aktionen und Warnstreiks in der Systemgastronomie Schluss mit Burger-Subvention bei den Fastfood-Konzernen! Das war nicht zu übersehen: Beim Aktionstag der NGG.NRW am 4. Februar belagerten mehr...
Frauen Frauen Kaffeeklatsch am 30.01.21 Was es mit den Fliegen auf sich hat, erfährst du im Talk. ...
Online Meeting Gastgewerbe Ungewöhnliche Zeiten – neue Wege: Die NGG.NRW lädt zur virtuellen Mitgliederversammlung...
Heil und Laumann haben Wort gehalten Verbot von Werkverträgen kommt Nach wochenlangem Hickhack hat sich die Berliner Koalition endlich auf ein Gesetz...
NGG fordert Corona-Sofort-Hilfe für Beschäftigte Der Lockdown geht weiter - wir sind am Ende Die Verlängerung des Lockdowns hat für Köchinnen, Servicekräfte und Hotelfachleute...
DGB-Studie Niedriglöhne Armutsfalle Gastgewerbe Eine Studie des DGB NRW macht deutlich: Wie in kaum einer anderen Branche müssen die...
Zehnstündiger Warnstreik Der Tarifkonflikt beim Mönchengladbacher Fruchtverarbeiter Mühlhäuser geht in die...
Abbau Ost: Haribos Ende als gesamtdeutsches Unternehmen Am 13. Dezember feiert das Süßwarenunternehmen Haribo seinen 100. Geburtstag. Rund zwei...
Dr. Oetker kauft Flaschenpost Der Bielefelder Nahrungsmittelriese Dr. Oetker will den Getränkelieferdienst...
Politik darf Branche nicht opfern! Die NGG.NRW kritisiert die Maßnahmen und warnt vor massiven Folgen für die Gastronomie...
Lohnplus im Bäckerhandwerk Die NGG.NRW hat in den Tarifverhandlungen für das Bäckerhandwerk NRW ein Ergebnis...
Klares Nein zur Nullrunde! In der laufenden Entgelttarifrunde für die Mühlhäuser GmbH am Standort Mönchengladbach...
NGG.NRW wirbt bei der Politik für das Verbot von Werkverträgen Arbeitsschutzkontrollgesetz 1:1 umsetzen! In dieser Woche stand der Vorsitzende der NGG.NRW, Mohamed Boudih, im Landtag Rede und...
Studie: Wachsender Teil der Arbeitsplätze durch Computer ersetzbar 26 Prozent der Jobs in NRW von Digitalisierung betroffen Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Nordrhein-Westfalen Tausende Jobs...
Zahl der Gäste halbiert Entlassungen vermeiden - Kurzarbeitergeld verbessern Einer Pleitewelle in Nordrhein-Westfalens Gastgewerbe könnte eine Entlassungswelle...
Zweiter Streik seit 1688 Nachdem gestern die KollegInnen in Troisdorf vorgelegt haben, sind heute auch die...
Warnstreiks Brotindustrie Fotogalerie Warnstreikwelle Brotindustrie Vom 10. bis 14. August wirf die NGG.NRW zu Warnstreiks in der Brotindustrie in NRW auf....
Erster Streik seit 1688 Der erste Arbeitskampf seit 1688! Solange besteht die Firma Harry. Und heute hat die...
Streik-Premiere bei Bonback Große Premiere bei Bonback in Übach-Palenberg bei Aachen: Zum ersten Mal in der...
NGG.NRW ruft zu Warnstreiks auf Die Gewerkschaft NGG ruft die Beschäftigten der Brot- und Backwarenindustrie in NRW zu...
Weitere Warnstreiks abgewendet! Einigung in letzter Minute Nachdem die dritte Verhandlung gescheitert war, standen alle Zeichen auf weitere,...
NGG macht Druck vor 3. Verhandlung Die NGG.NRW ruft in dieser Woche die Beschäftigten der Mineralbrunnenindustrie in NRW...
Festbetrag für alle, bis zu 4,4% für die unteren Lohngruppen Nach einer Serie von Warnstreiks hat die NGG-Tarifkommission einen Tarifabschluss in...
Wegen Äußerungen zu Corona-Fällen bei Tönnies Eine Entschuldigung ist fällig Die NGG.NRW kritisiert Ministerpräsident Armin Laschet und fordert eine Entschuldigung....
Egetürk geht gegen Betriebsrätin vor Das stinkt nach Unionbusting! Was ist los bei Egetürk? Die Betriebsratsvorsitzende wurde zweifach fristlos gekündigt....
NGG.NRW zu Gast bei der SPD-Fraktion im Landtag Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in der Ernährungswirtschaft Es muss sich einiges verändern in der Ernährungsindustrie - gute Arbeit muss bewahrt...
Wir sind für Dich da! Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Regionsbüros der NGG.NRW in den letzten Wochen...
Gute Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen Heute (27.05.2020) ist die Ernährungsindustrie Thema einer Aktuellen Stunde im Landtag....
Werkverträge sollen verboten werden Werkverträge in der Fleischindustrie verbieten, Arbeitszeiten digital erfassen und mehr...
Der Preis für Billigfleisch: Ausbedutung und Elend Ein krankes System Hunderte Corona-Fälle in deutschen Schlachthöfen und die ganze Republik diskutiert über...
NGG.NRW: Pläne der Landesregierung zu kurz gegriffen Infektions- und Arbeitsschutz sind das Wichtigste! Wann dürfen Hotels und Gaststätten wieder öffnen? Diese Frage wird heiß diskutiert. NRW...
Strenge Auflagen für Hotels und Restaurants Das Gastgewerbe ist wieder da! Seit dem 11. Mai dürfen in NRW Restaurants, Gaststätten und Hotels schrittweise öffnen....
Erster Betriebsrat beim Getränke-Lieferdienst Flaschenpost hat seinen ersten Betriebsrat! Am 2. April hat die Düsseldorfer...
Geschäftsführer der NGG-Region Dortmund geht in Ruhestand Ein langes gewerkschaftliches Leben Seit den 70er Jahren ist er Gewerkschaftsmitglied und politisch aktiv. Allein in der...
Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie NRW Keine pauschale Ausweitung der Arbeitszeit Die NRW-Landesregierung hat am 26.03.2020 eine Allgemeinverfügung herausgegeben, wonach...
Betriebsratswahl bei Flaschenpost darf stattfinden Schlappe für Getränke-Lieferdienst vor dem LAG Düsseldorf Schlappe für Flaschenpost.de: Mit einem Eilantrag wollte der Lieferdienst die...
Jetzt aufstocken statt Mövenpickerei! Corona trifft das Hotel- und Gastgewerbe besonders hart. Der Staat stützt die Betriebe....
NGG-Büros weiter erreichbar Auch in Zeiten von Corona: Deine NGG.NRW ist weiter für dich da! Die Gesundheit ist das...
Was Arbeitnehmer wissen sollten Alle Infos auf einen Blick: Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann es durch die...
Warnstreik in der Systemgastronomie Wow❗️ Da war riiiichtig was los bei McDonald’s und Burger King in Dortmund. Über...
Warnstreik bei Gyma Kamp-Lintfort Stimmung: kämpferisch - Wetter: heiter bis sonnig Starkes Zeichen: Am 19. Februar traten die Beschäftigten des Foodservice-Spezialisten...
10. Jahr in Folge: Boom im Tourismus Wo bleibt der Entgelte-Boom, lieber DEHOGA? Tourismus-Boom an Rhein, Ruhr und Weser: Mit Blick auf den heute bekannt gewordenen...
Schlimmer Fall von Union Busting beim Getränke-Lieferdienst Flaschenpost behindert Betriebsratswahl und erleidet erste Schlappe vor Gericht Jetzt zeigt Flaschenpost.de sein wahres Gesicht! Skrupellos und brutal versucht der...
Auftakt für bundesweiten Aktionen und Warnstreiks in der Systemgastronomie Schluss mit Burger-Subvention bei den Fastfood-Konzernen! Das war nicht zu übersehen: Beim Aktionstag der NGG.NRW am 4. Februar belagerten mehr...
Frauen Frauen Kaffeeklatsch am 30.01.21 Was es mit den Fliegen auf sich hat, erfährst du im Talk. ...
Online Meeting Gastgewerbe Ungewöhnliche Zeiten – neue Wege: Die NGG.NRW lädt zur virtuellen Mitgliederversammlung...
Heil und Laumann haben Wort gehalten Verbot von Werkverträgen kommt Nach wochenlangem Hickhack hat sich die Berliner Koalition endlich auf ein Gesetz...
NGG fordert Corona-Sofort-Hilfe für Beschäftigte Der Lockdown geht weiter - wir sind am Ende Die Verlängerung des Lockdowns hat für Köchinnen, Servicekräfte und Hotelfachleute...
DGB-Studie Niedriglöhne Armutsfalle Gastgewerbe Eine Studie des DGB NRW macht deutlich: Wie in kaum einer anderen Branche müssen die...
Zehnstündiger Warnstreik Der Tarifkonflikt beim Mönchengladbacher Fruchtverarbeiter Mühlhäuser geht in die...
Abbau Ost: Haribos Ende als gesamtdeutsches Unternehmen Am 13. Dezember feiert das Süßwarenunternehmen Haribo seinen 100. Geburtstag. Rund zwei...
Dr. Oetker kauft Flaschenpost Der Bielefelder Nahrungsmittelriese Dr. Oetker will den Getränkelieferdienst...
Politik darf Branche nicht opfern! Die NGG.NRW kritisiert die Maßnahmen und warnt vor massiven Folgen für die Gastronomie...
Lohnplus im Bäckerhandwerk Die NGG.NRW hat in den Tarifverhandlungen für das Bäckerhandwerk NRW ein Ergebnis...
Klares Nein zur Nullrunde! In der laufenden Entgelttarifrunde für die Mühlhäuser GmbH am Standort Mönchengladbach...
NGG.NRW wirbt bei der Politik für das Verbot von Werkverträgen Arbeitsschutzkontrollgesetz 1:1 umsetzen! In dieser Woche stand der Vorsitzende der NGG.NRW, Mohamed Boudih, im Landtag Rede und...
Studie: Wachsender Teil der Arbeitsplätze durch Computer ersetzbar 26 Prozent der Jobs in NRW von Digitalisierung betroffen Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Nordrhein-Westfalen Tausende Jobs...
Zahl der Gäste halbiert Entlassungen vermeiden - Kurzarbeitergeld verbessern Einer Pleitewelle in Nordrhein-Westfalens Gastgewerbe könnte eine Entlassungswelle...
Zweiter Streik seit 1688 Nachdem gestern die KollegInnen in Troisdorf vorgelegt haben, sind heute auch die...
Warnstreiks Brotindustrie Fotogalerie Warnstreikwelle Brotindustrie Vom 10. bis 14. August wirf die NGG.NRW zu Warnstreiks in der Brotindustrie in NRW auf....
Erster Streik seit 1688 Der erste Arbeitskampf seit 1688! Solange besteht die Firma Harry. Und heute hat die...
Streik-Premiere bei Bonback Große Premiere bei Bonback in Übach-Palenberg bei Aachen: Zum ersten Mal in der...
NGG.NRW ruft zu Warnstreiks auf Die Gewerkschaft NGG ruft die Beschäftigten der Brot- und Backwarenindustrie in NRW zu...
Weitere Warnstreiks abgewendet! Einigung in letzter Minute Nachdem die dritte Verhandlung gescheitert war, standen alle Zeichen auf weitere,...
NGG macht Druck vor 3. Verhandlung Die NGG.NRW ruft in dieser Woche die Beschäftigten der Mineralbrunnenindustrie in NRW...
Festbetrag für alle, bis zu 4,4% für die unteren Lohngruppen Nach einer Serie von Warnstreiks hat die NGG-Tarifkommission einen Tarifabschluss in...
Wegen Äußerungen zu Corona-Fällen bei Tönnies Eine Entschuldigung ist fällig Die NGG.NRW kritisiert Ministerpräsident Armin Laschet und fordert eine Entschuldigung....
Egetürk geht gegen Betriebsrätin vor Das stinkt nach Unionbusting! Was ist los bei Egetürk? Die Betriebsratsvorsitzende wurde zweifach fristlos gekündigt....
NGG.NRW zu Gast bei der SPD-Fraktion im Landtag Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in der Ernährungswirtschaft Es muss sich einiges verändern in der Ernährungsindustrie - gute Arbeit muss bewahrt...
Wir sind für Dich da! Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Regionsbüros der NGG.NRW in den letzten Wochen...
Gute Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen Heute (27.05.2020) ist die Ernährungsindustrie Thema einer Aktuellen Stunde im Landtag....
Werkverträge sollen verboten werden Werkverträge in der Fleischindustrie verbieten, Arbeitszeiten digital erfassen und mehr...
Der Preis für Billigfleisch: Ausbedutung und Elend Ein krankes System Hunderte Corona-Fälle in deutschen Schlachthöfen und die ganze Republik diskutiert über...
NGG.NRW: Pläne der Landesregierung zu kurz gegriffen Infektions- und Arbeitsschutz sind das Wichtigste! Wann dürfen Hotels und Gaststätten wieder öffnen? Diese Frage wird heiß diskutiert. NRW...
Strenge Auflagen für Hotels und Restaurants Das Gastgewerbe ist wieder da! Seit dem 11. Mai dürfen in NRW Restaurants, Gaststätten und Hotels schrittweise öffnen....
Erster Betriebsrat beim Getränke-Lieferdienst Flaschenpost hat seinen ersten Betriebsrat! Am 2. April hat die Düsseldorfer...
Geschäftsführer der NGG-Region Dortmund geht in Ruhestand Ein langes gewerkschaftliches Leben Seit den 70er Jahren ist er Gewerkschaftsmitglied und politisch aktiv. Allein in der...
Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie NRW Keine pauschale Ausweitung der Arbeitszeit Die NRW-Landesregierung hat am 26.03.2020 eine Allgemeinverfügung herausgegeben, wonach...
Betriebsratswahl bei Flaschenpost darf stattfinden Schlappe für Getränke-Lieferdienst vor dem LAG Düsseldorf Schlappe für Flaschenpost.de: Mit einem Eilantrag wollte der Lieferdienst die...
Jetzt aufstocken statt Mövenpickerei! Corona trifft das Hotel- und Gastgewerbe besonders hart. Der Staat stützt die Betriebe....
NGG-Büros weiter erreichbar Auch in Zeiten von Corona: Deine NGG.NRW ist weiter für dich da! Die Gesundheit ist das...
Was Arbeitnehmer wissen sollten Alle Infos auf einen Blick: Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann es durch die...
Warnstreik in der Systemgastronomie Wow❗️ Da war riiiichtig was los bei McDonald’s und Burger King in Dortmund. Über...
Warnstreik bei Gyma Kamp-Lintfort Stimmung: kämpferisch - Wetter: heiter bis sonnig Starkes Zeichen: Am 19. Februar traten die Beschäftigten des Foodservice-Spezialisten...
10. Jahr in Folge: Boom im Tourismus Wo bleibt der Entgelte-Boom, lieber DEHOGA? Tourismus-Boom an Rhein, Ruhr und Weser: Mit Blick auf den heute bekannt gewordenen...
Schlimmer Fall von Union Busting beim Getränke-Lieferdienst Flaschenpost behindert Betriebsratswahl und erleidet erste Schlappe vor Gericht Jetzt zeigt Flaschenpost.de sein wahres Gesicht! Skrupellos und brutal versucht der...
Auftakt für bundesweiten Aktionen und Warnstreiks in der Systemgastronomie Schluss mit Burger-Subvention bei den Fastfood-Konzernen! Das war nicht zu übersehen: Beim Aktionstag der NGG.NRW am 4. Februar belagerten mehr...